aRosa 2025

VERLÄNGERN SIE DOCH EINFACH IHRE AUSZEIT: HOTEL SEINE In weiten Bogen Savoir-vivre erleben ABLEGEN & ANKOMMEN IN PARIS Schon der Name klingt nach Schmetterlingen im Bauch. Dann kommt vielleicht die Haute Cuisine hinzu - serviert in einem der gut hundert SterneRestaurants. Auch ein Genuss: die Aussicht von der Dachterrasse der Galeries Lafayette. Spätestens hier oben wünschen Sie sich, Paris im Großen wie im Kleinen zu entdecken. Auf den Stufen vor der Sacré-Cœur die Zeit vergessen; voller Neugier durch das aufregende Shoppingviertel Marais bummeln; am Port de l’Arsenal Ruhe tanken. Oder Sie schlendern über die Pont de Bir-Hakeim. Die wohl schönste Brücke von Paris ist wie gemacht für ein Selfie mit dem Eiffelturm – und um sich wie im Film „Inception“ zu fühlen. UNSER ENTDECKER-TIPP: die Metro-Station Arts et Métiers der Linie 11. Kupfer, wohin Sie auch schauen. Obendrein fühlen Sie sich wie im Innern eines U-Boots. UNSER GENUSS-TIPP: der French Deli Grenouilles auf dem Montmartre. Zu lokaler Feinkost wie Käse, Bier und belegten Baguettes genießen Sie den ursprünglichen Charme von Paris. LES ANDELYS Ein Bilderbuchstädtchen, wie in die normannische Landschaft gemalt. Bei diesem Anblick ist die Neugier schon vor der Ankunft entfacht. Das liegt auch am Château Gaillard, der stolzen Burg von Richard Löwenherz. Eine kleine Kletterpartie, und sie ist erobert. Zurück am Ufer der Seine, macht ein Spaziergang auf der schönen Promenade von Le Petit Andely glücklich. Das ist der neuere Teil der Stadt. Im älteren steht die Stiftskirche Notre-Dame-du-Grand-Andely, durch deren Portal Sie ins Mittelalter gelangen. Von den fast 500 Jahre alten Glasmalereien schwärmen Sie bestimmt noch beim Bummel durch die Promenade des Prés, die grüne Allee am Canal du Grand Rang. UNSER ENTDECKER-TIPP: der Brunnen der Sainte Clotilde. Hier betete die Heilige im 6. Jahrhundert für die durstigen Arbeiter. Es heißt, das Wasser schmecke seither nach Wein. UNSER GENUSS-TIPP: die süßen Kostbarkeiten im Maison Bellec. Für die Chocolatiers und Patissiers Guillaume Rouen und Jérôme Bellec zählt Handarbeit. Das sehen und schmecken Sie sofort. VERNON Im uralten Seine-Städtchen blühen Sie vor Freude auf. Überall erstrecken sich Landschaftsgärten, Wiesen und Hecken. Sie machen Vernon zum „grünen Garten von Paris“. Alles ringsum idyllisch und zeitversunken. Und in den Straßen fühlen Sie sich wie im Mittelalter. Vor allem zu Füßen der Türme Tour des Archives und Tour de la Farine. Dazu überall diese beschaulichen Ecken. Bummeln Sie ruhig drauflos. Dann entdecken Sie auf einer Brücke auch Vernons alte Fachwerkmühle. Claude Monet hat sie vor langer Zeit verewigt. Seine Werke und die weiterer Maler des Impressionismus warten auf Sie im Musée Alphonse-Georges Poulain. UNSER ENTDECKER-TIPP: das kleine Dorf Giverny ganz in der Nähe. Hier, wo Monet einst lebte, verzaubert Sie noch heute sein von ihm so oft gemalter Seerosenteich. UNSER GENUSS-TIPP: der Apfelkuchen in der Pâtisserie Reynald. Äpfel und Normandie gehören einfach zusammen. Das schmeckt besonders gut mit Sahne und Biskuit verfeinert. UNSERE HIGHLIGHTS! PARIS LES ANDELYS VERNON 111 110 A-ROSA ROUTEN A-ROSA ROUTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ5NjY=