aRosa 2025

VERLÄNGERN SIE DOCH EINFACH IHRE AUSZEIT: HOTEL RHÔNE & SAÔNE Überall Schätze, wie aus heiterem Himmel gefallen ABLEGEN & ANKOMMEN IN LYON Voilà, diese Stadt macht Freude. Vor allem Gaumenfreude. Spazieren Sie durch die Hauptstadt der französischen Kochkunst und genießen Sie an jeder Ecke einen Leckerbissen, garniert mit Lebensfreude und Lebendigkeit. Die finden Sie in den Traboules, diesem liebenswerten Wirrwarr aus Gängen und Passagen. Dagegen raubt Ihnen der Place Bellecour als einer der größten Plätze Europas schier den Atem. Zwischen dem Hügel Fourvière und der Saône liegt die verwinkelte Altstadt. Hier macht es Spaß, sich durch Mittelalter und Renaissance treiben zu lassen. Himmlische Freude verbreitet die Basilika Notre-Dame de Fourvière. Wie wär’s zwischendurch mit einer Runde Riesenrad? Danach kommen Sie im Parc de la Tête d’Or wieder runter. Ruhe und Grün. Vorfreude voraus. UNSER ENTDECKER-TIPP: La Croix-Rousse. Das frühere Arbeiterviertel sprudelt heute über vor Kreativität. Zwischendrin viel Grün und dazu jeden Tag Markttag. UNSER GENUSS-TIPP: Les Halles de Lyon Paul Bocuse. Die berühmte Markthalle ist ein einziges Genussreich. An die 60 Händler breiten Frankreichs kulinarische Vielfalt für Sie aus. Einfach staunen, shoppen und von allem naschen. SAÔNE-PASSAGE Das Herz von Frankreich erobern Sie auf unseren 9-NächteReisen am besten so: Sie lehnen sich auf dem Sonnendeck zurück und lassen die Zeit entspannt vorübergleiten. Uhren haben entlang der Saône nämlich kaum eine Bedeutung. Jedenfalls nicht in den toskanisch anmutenden Hügellandschaften, über den Kais und Platanen am Ufer oder zu Füßen der weitschwingenden Weinberge des Beaujolais und Mâconnais. Zum Klang der Stille passt ein „Kling“ von Weinglas zu Weinglas. Denn die Trauben Burgunds liefern einige der edelsten Tropfen der Welt. In eine andere Welt tauchen Sie in Mâcon ein. Fassaden voller Farbenfreude; Marktstände, die vor Köstlichkeiten überquellen; dazu unzählige Restaurants, von denen keines dem anderen gleicht. Vorher erwarten Sie das verträumte Tournus mit seiner Abteikirche St-Philibert und das Fotomodell Chalon-sur-Saône, wo einst Nicéphore Niépce, der Vater der Fotografie, das Licht der Welt erblickte. UNSER ENTDECKER-TIPP: das Musée des Ursulines in Mâcon. Im Kloster aus dem 17. Jahrhundert vermischen sich Heimatkunde, Ethnologie und Malerei zu einer unwiderstehlichen Kombination. UNSER GENUSS-TIPP: Gaufrettes mâconnaises. Dieses Waffelgebäck genießen Sie nur in Mâcon. Den Geschmack von Karamell, Zitrone und Vanille können Sie aber als schöne Erinnerung mit nach Hause nehmen. ARLES Wenn Ihnen heute besonders viel römisch vorkommt – Sie sind in Arles. Mittendrin: das antike Amphitheater. Fast scheint es, als höre man zwischen den alten Gemäuern noch den feurigen Jubel von 21.000 Menschen, die sich an Kämpfen und Spielen berauschen. Auch in der Altstadt wandeln Sie auf römischen Spuren, bummeln durch gemütliche Gassen, kehren ein in verträumte Cafés und spazieren danach zur Kathedrale St-Trophime, vor der sich der Place de la République ausbreitet. Hier wird alle drei Jahre die „Königin von Arles“ gekrönt. Majestätisch ist auch die Landschaft rings um die Stadt: das Ufer der Rhône, die Schottersteppe „Crau“ und die Alpilles, eine schroffe Gebirgskette aus Kalkstein. Gar nicht weit weg ist auch die Camargue mit ihren vielen Flamingos, den weißen Pferden und weiten Ebenen. UNSER ENTDECKER-TIPP: die Orte, an denen van Gogh einst seine Staffelei aufstellte. In der ganzen Stadt finden Sie die Markierungen dazu. UNSER GENUSS-TIPP: das Schmorgericht Gardianne de Taureau. Die kleinen Stücke vom Stier der Camargue werden in Rotwein mariniert. Die reinste Liebeserklärung an Ihren Gaumen. UNSERE HIGHLIGHTS! LYON ARLES LYON 123 122 A-ROSA ROUTEN A-ROSA ROUTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ5NjY=